top of page


Morus - der Maulbeerbaum – Ein widerstandsfähiger Alleskönner
In Südtirol hat Morus - der Maulbeerbaum eine lange Tradition, insbesondere in wärmeren Tallagen und in Gebieten mit Weinbauklima.
15. März3 Min. Lesezeit
Â
Â


Cornus mas, Kornelkirsche
Die Kornelkirsche ist ein wahres Multitalent nicht nur für naturnahe Gärten und eine wertvolle Pflanze im Klimawandel.
14. März3 Min. Lesezeit
Â
Â


Ophiopogon japonicus – Der Zwerg-Schlangenbart
Der Zwerg-Schlangenbart ist eine äußerst dekorative und pflegeleichte Staude, mit kompakten Wuchs und immergrünen Blättern.
12. März2 Min. Lesezeit
Â
Â


Das Busch-Windröschen – Ein Frühlingsbote im Garten
Das Buschwindröschen ist einer der ersten Frühlingsboten zur Gestaltung für schattige Bereiche im Garten.
3. März2 Min. Lesezeit
Â
Â


Präriestauden im Garten
Staudenpflanzung Präriestauden sind Pflanzenarten, die ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas stammen. Die Prärien sind weitläufige,...
2. Jan.2 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page